Kriens schafft bezahlbaren Wohnraum in der Ober Sackweid

Die Ober Sackweid wird neu der Wohnzone zugeteilt. Statt dass das Gebiet zum reinen Spekulationsobjekt oder zur Luxusüberbauung wird, hat der Einwohnerrat einen mutigen Schritt gemacht. Es soll auf einem Grossteil der Fläche gemeinnütziger Wohnraum entstehen. Der entstandene Mehrwert kommt so direkt den Krienserinnen und Kriensern zugute, statt dass er in einem privaten Portemonnaie versickert. Damit wird ein wichtiges Zeichen für eine soziale und nachhaltige Wohnpolitik in Kriens gesetzt.

Die Gebäude ver verlassenen Talmud-Hochschule auf der Sackweid (Quelle: Kriens.ch)

Erfolgreiches Modellprojekt

Trotz bürgerlicher Zweifel an der Umsetzbarkeit einer Überbauung mit 2/3 gemeinnützigen Wohnungen zeigt sich: Krienser Genossenschaften haben bereits Interesse angemeldet und die Ober Sackweid ist auf dem besten Weg, ein voller Erfolg zu werden. Wir sind überzeugt, dass sie künftig als Vorbild für weitere Überbauungen dienen wird.

Breite Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum

Das Anliegen nach mehr bezahlbarem Wohnraum betrifft längst nicht mehr nur Menschen mit kleinem Einkommen existenziell, sondern beschäftigt auch den breiten Mittelstand zunehmend. Die parteiübergreifende Unterstützung für das Projekt auf der Ober Sackweid macht deutlich, dass sich die zahlreichen Initiativen und Aktionen für bezahlbaren Wohnraum ausgezahlt haben: Die Botschaft ist endlich angekommen.