Wir, die SP Kriens, haben dem Budget 2026 trotz bürgerlicher Kürzungen von 1,4 Mio. Franken zugestimmt, um einen erneuten budgetlosen Zustand zu vermeiden und die Stadt handlungsfähig zu halten. Die Ausgaben wachsen mit der Bevölkerung – wer von «Kostenexplosion» spricht, lenkt bewusst ab. Gefährlich sind die Steuersenkungen, die 25 Mio. Franken kosten und die finanzielle Stabilität der
Die Ober Sackweid wird neu der Wohnzone zugeteilt. Statt dass das Gebiet zum reinen Spekulationsobjekt oder zur Luxusüberbauung wird, hat der Einwohnerrat einen mutigen Schritt gemacht. Es soll auf einem Grossteil der Fläche gemeinnütziger Wohnraum entstehen. Der entstandene Mehrwert kommt so direkt den Krienserinnen und Kriensern zugute, statt dass er in einem privaten Portemonnaie versickert.
Im Einwohnerrat Kriens wurde der Planungsbericht zur Motion Zosso «Siedlungsverträgliche Gestaltung der offenen Wunde Bypass» behandelt. Der Bericht zeigt auf, wie die Stadt Kriens ihre Interessen im Zusammenhang mit dem geplanten Bypass-Projekt des Bundesamts für Strassen (ASTRA) wahrnehmen will und welche Massnahmen zur Verbesserung der Siedlungsverträglichkeit im Gebiet Luzern Süd geprüft werden. Die SP-Fraktion steht
Die Mieten in Kriens steigen seit Jahren – und treffen jene am härtesten, die ohnehin mit wenig auskommen müssen. Besonders Menschen, die Ergänzungsleistungen (EL) beziehen, geraten zunehmend unter Druck. Denn die Mietzinslimiten, die der Bund festlegt, decken die realen Mietpreise in Kriens längst nicht mehr ab. SP-Einwohnerrätin Kathrin Gut hat deshalb im Oktober eine Interpellation eingereicht, mit der sie
Die Grünliberalen, die Grünen und die SP Kriens haben sich zu einer politischen Allianz zusammengeschlossen, um sich entschieden gegen die geplante Verwässerung des Einzonungsmoratoriums zu stellen. Die drei Parteien werden sich aktiv in die bevorstehende Abstimmung einbringen und gemeinsam für eine verantwortungsvolle Bodenpolitik kämpfen. Die Allianz ist überzeugt: Die Aufweichung des Einzonungsmoratoriums löst keine der
An der letzten Sitzung des Einwohner:innenrates am 25. September 2025 standen gleich mehrere zentrale Geschäfte auf der Traktandenliste. Die SP Kriens hat dabei ihre Haltung klar gemacht: Teilrevision der Gemeindeordnung Bei der 2. Lesung der Teilrevision der Gemeindeordnung hat sich die SP-Fraktion dafür eingesetzt, dass die neuen Spielregeln zu Finanzkompetenzen und Einbürgerungskommission auch in der
In der Junisession des Einwohnerrates Kriens zeigte die SP-Fraktion einmal mehr, wofür sie steht: für eine soziale, gerechte und zukunftsfähige Stadtpolitik. In den Debatten um zentrale Themen wie Pflege, Schulraum, Veloverkehr und Sozialdienste setzte sich die SP mit fundierten Voten und konkreten Forderungen für nachhaltige Lösungen ein – und erinnerte gleichzeitig an die Verantwortung der
Die SP Kriens tritt auf den Jahresbericht 2024 der Stadt ein und dankt der Stadtverwaltung für die geleistete Arbeit. Der Bericht ist übersichtlich, transparent und zeigt: Kriens steht finanziell solide da. Gleichzeitig macht er aber auch deutlich, wo die Herausforderungen liegen – etwa beim Investitionsstau, der personellen Unterdotierung oder bei der sozialen Infrastruktur. Die SP
Die Umgestaltung des Grabenhofs ist auf gutem Weg – und das ist wichtig. Denn Luzern Süd wächst rasant. Mit dem geplanten Park im Grabenhof entsteht eine neue grüne Mitte, die nicht nur den neuen Siedlungen zugutekommt, sondern auch das bestehende Kuonimatt-Quartier mit einbezieht. Die SP Kriens begrüsst die Stossrichtung des Stadtrats – und fordert: Der
In der ersten Lesung zur Teilrevision der Gemeindeordnung sowie zum neuen Reglement für die Einbürgerungskommission zeigt sich die SP Kriens grundsätzlich zufrieden mit den vorgestellten Reformvorschlägen. Zufrieden, aber… Positiv bewertet die SP insbesondere die neue Ausgestaltung der Einbürgerungskommission als unabhängiges Gremium mit Fraktionsvorschlagsrecht. Damit wird sichergestellt, dass gesellschaftliche und politische Vielfalt in der Kommission angemessen
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.