Frisch und munter starten wir nach dem Jahreswechsel wieder in den Politalltag und freuen uns, am 16. Januar gemeinsam mit euch auf das neue Jahr anzustossen Das 2019 steht vor der Türe. Bevor wir wieder frischgestärkt ins neue Politjahr 2019 starten, lädt der Vorstand euch zur ersten Mitgliederversammlung im 2019 ein.Dabei soll das Gesellige nicht
GV vom 08. Mai 2018 Jahresbericht des Präsidenten Liebe SP Mitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten Schon wieder ist ein Jahr seit der letzten GV vergangen. Geht es dir nicht auch oft so und du fragst dich, wo ist denn nur die Zeit geblieben? Es ist in der Tat so, je mehr es zu tun gibt,
Zur Lohndebatte: Die SP Kriens nahm an der ER-Sitzung vom 8.3. den Diskursbericht zur Kenntnis. Wir unterstützen den Vorschlag des Gemeinderates. Zudem reichte die SP eine Motion zur Anpassung des Besoldungsreglements ein. Deren Grundforderung ist definitiv Klarheit zu schaffen und beantragt die Erhöhung der Stellenprozente für alle Gemeinderäte auf 100%. Mit dieser abschliessenden Regelung beabsichtigt
Am 24.1. begrüsste Raphael Spörri unsere Mitglieder und Gäste zum SP Mitgliederanlass. Informiert wurde über die Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018. Danach fasste die Basis der SP Kriens ihre Parolen. Lebhaft wurde über die neue Gemeindeordnung diskutiert. Es resultierte ein klares JA für die neue GO. Die Meinung zur Wohninitiative der SP Kanton Luzern war
Der vierte und letzte Stamm in diesem Jahr machte das «Thema Wohnen & Leben» zum Inhalt. Unsere Gäste gaben viele, interessante Inputs die Fragen aufwarfen aber auch klärten. Zusammenfassend kann man drei Punkte nennen: Verdichtung kann Unsicherheiten auslösen. Es werden aber immer Informationsveranstaltungen angeboten, die zu wenig genützt werden. Kann man da ansetzen? Die Gemeindeexekutive
Wir machen Sachpolitik! Unter diesem Motto wurde an der öffentlichen Mitgliederversammlung vom 23.08. der SP Kriens, heftig aber fair über die Verselbständigung der Heime diskutiert. Rund eineinhalb Stunden wurden Argumente und Gegenargumente vorgebracht. Vor allem das Thema GAV und den Schutz der Arbeitnehmer waren den Anwesenden wichtig. Ausschlaggebend war dann aber das Argument, dass dank
Michael Sorg, Medienverantwortlicher der SP Schweiz war am 9. August bei uns in Kriens zu Gast und brachte uns interessante Inputs am letzten SP-Stamm. Schon gewusst? «Fake News» sind keine neue Erfindung. Man kann noch weitergehen und sagen: es gibt keine «Fake News» denn je nach (politischen) Standpunkt entsprechen sie halt mehr oder weniger der
Liebe Krienserinnen und Krienser Geschätzte Gäste und Anwesende Wer von ihnen konnte schon eine 1. Augustansprache halten? Ich nehme an nicht viele, ist dies doch nicht selbstverständlich. Ich freu mich riesig dies heute zu tun, versichere ihnen aber gleichzeitig, dass schon ein bisschen Herzklopfen mitspielt. Nichts desto Trotz frage ich sie: Was feiern wir denn heute eigentlich? Gibt es
Am letzten Stamm besuchte uns als Gast Altnationarat und Philosoph Hans Widmer. Es war ein wunderbar interessantes Stelldichein. Hans zeigte uns auf, dass die Menschen jeher das Gefühlt hatten, keine Zeit zu haben. Selbst die Gründe haben sich nur minimal geändert. Was können wir daran ändern? Wie wäre es die Detailverbissenheit gegen Bauchgefühl und gesunden
Sozialdemokratische Werte stärken – Mach mit! GV vom 16. Mai 2017 Liebe SP Mitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten Vor zirka einem Jahr schrieb ich im Jahresbericht 2016: „Fahren wir fort mit aktivem Politisieren in den verschiedenen Gremien, aber auch mit einer Ausrichtung Parteiintern die bis heute, so behaupte ich, von den Mitgliedern gestützt