Schlagwort: Wahlen

SP News: Einwohnerrat und Wahlkampf Nationalrat

Liebe Mitglieder,Liebe Sympathisantinnen,Liebe Sympathisanten Mit unserer Stadt Kriens geht es wieder aufwärts! Unsere Arbeit im Stadt- und Einwohnerrat lohnt sich, weil wir oft dazu beigetragen haben, dass die Lösungen gemeinsam entstanden sind – das liegt uns als SP ja im Blut. Wir lösen Herausforderungen gemeinsam, nicht alle gegen alle, sondern Schulter an Schulter. Nicht mit den

Kantonsratswahlen Luzern 2023 –  Das sind unsere Krienser:innen auf Liste 2 Luzern Land!

 Wir kandidieren für die Wahlen in den Luzerner Kantonsrat am 2. April 2023. Zu finden sind wir auf der Liste 2 Luzern Land der SP Kanton Luzern und freuen uns über Deine Stimme! Wir werden uns im Parlament dafür einsetzen, dass für alle Menschen im Kanton Luzern immer bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden. Nur so entsteht

Einladung zur GV am 20. Oktober 2020

 Liebe SP Mitglieder, Liebe Sympathisant*innen, Bei uns als SP Kriens herrscht Aufbruchstimmung. Obwohl der Corona-Lock-Down die Wahlen für den Stadtrat stark beeinflusst hat und unsere bewährte Stadträtin Judith Luthiger unerwartet abgewählt wurde … wir sind gut aufgestellt, schauen vorwärts und bündeln unsere Kräfte neu, auch weil ich als Präsident wie angekündigt zurücktrete!  So wollte mich innerhalb

Das Stimmvolk soll die Wahl treffen

Die Ausgangslange für den 2. Wahlgang in Kriens ist äusserst spannend. Der 29. März war für Kriens ein kleineres politisches Erdbeben. Kein Bisheriger und keine Bisherige wurden gewählt. Erst Maurus Frey von den Grünen ist als Stadtrat gewählt und darf das Geschehen relativ entspannt verfolgen. Relativ weil neben den 4 Stadtratssitzen auch das Präsidium noch

Solide und beständig

Als erstes gratuliert die SP Kriens den Grünen, namentlich Maurus Frey, zum Wahlerfolg. Hocherfreut sind wir, dass unser Kandidat Cla Büchi bei den Stadtratswahlen das zweitbeste Resultat erzielt hat. Judith Luthiger darf sich über das beste Resultat als Bisherige freuen. Der Wahlgang vom 29. März 2020 zeigt sehr deutlich, wie sehr sich die Bürgerinnen und