Kategorie: Medienmitteilungen

Tagesstruktur-Initiative: Nicht nur das Einhalten der Fristen schafft Sicherheit!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich Fristen will nun Marco Frauenknecht als zuständiger Stadtrat die «Tagesstruktur-Initiative» annehmen und alle Forderungen umsetzen. Trotz anfänglichen Hinweisen auf einen Gegenvorschlag sichert Marco Frauenknecht damit zu, dass nun auch für die Qualitätssicherung im Angebot Tagesfamilien eine mehrheitsfähige Lösung vorliegt. Die Zusicherung zu mehr Verbindlichkeit, Qualität und Rechtssicherheit für Eltern in der

SP News: Einwohnerrat und Wahlkampf Nationalrat

Liebe Mitglieder,Liebe Sympathisantinnen,Liebe Sympathisanten Mit unserer Stadt Kriens geht es wieder aufwärts! Unsere Arbeit im Stadt- und Einwohnerrat lohnt sich, weil wir oft dazu beigetragen haben, dass die Lösungen gemeinsam entstanden sind – das liegt uns als SP ja im Blut. Wir lösen Herausforderungen gemeinsam, nicht alle gegen alle, sondern Schulter an Schulter. Nicht mit den

Empfehlung für die Abstimmungen vom 18. Juni 2023

Wir sagen 3 x JA und 1 x NEIN. Wir wollen unsere Zukunft zurück! Das heisst das Klima schützen, das 1. Kriens Finanzhaushaltsreglement für mehr Wirkung und Qualität in den Stadtfinanzen beschliessen und uns vor einem möglichen Aufflackern des Corona-Virus absichern. Viele Probleme werden durch alte Denkmuster verursacht. Deshalb müssen solche alten Denkmuster durchbrochen werden.

Kantonsratswahlen Luzern 2023 –  Das sind unsere Krienser:innen auf Liste 2 Luzern Land!

 Wir kandidieren für die Wahlen in den Luzerner Kantonsrat am 2. April 2023. Zu finden sind wir auf der Liste 2 Luzern Land der SP Kanton Luzern und freuen uns über Deine Stimme! Wir werden uns im Parlament dafür einsetzen, dass für alle Menschen im Kanton Luzern immer bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden. Nur so entsteht

Unsere Empfehlung für die Abstimmung vom 29. Januar 2023: NEIN zur Anpassung der Billettsteuer

 Der Stadtrat will «Herkunft Kriens» als Kriterium für Steuerbefreiung durch «gemeinnützig» ersetzen. Dazu soll die kantonale Definition «gemeinnützig» angewendet werden. Weil eine kommunale Definition «gemeinnützig» fehlt, leisten Vereine zum Teil Aufgaben, welche die Stadt erbringen müsste – was als gemeinnützig gilt – und bezahlen trotzdem ab 10’000 Franken Einnahmen 10% Billettsteuer. Eine Verordnung, welche Ausnahmen

SPerber – November 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Krienser Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 3 November 2022 folgende Entscheide gefällt: Budget 2023 In der Debatte ums Budget 2023 vertrat unsere SP Fraktion eine Finanzpolitik, welche den Bedarf der Menschen in Kriens abbildet. In folgenden Bereichen konnten wir den Bedarf der Menschen in Kriens erfolgreich vertreten: Die Stadt Kriens wird

SPerber – Juli 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Krienser Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 30. Juni 2022 folgende Entscheide gefällt: Mit einem Postulat der SP Kriens wurde der Stadtrat dazu aufgefordert, die Gründung eines neuen Quartiers im Stadtzentrum zu prüfen. In den letzten 10 Jahren sind im Krienser Stadtzentrum viel neue Gebäude entstanden und mit dem Bellareal, Zeierareal und

SPerber – Mai 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Jahresbericht 2021 wurde intensiv diskutiert. Auf den ersten Blick erfreulich war, dass statt einem Defizit von 1,1 Millionen Franken nur ein Defizit von 1,0 Millionen Franken entstand. Beim näheren Betrachten wird sichtbar, dass bei den Ergänzungsleistungen (plus 1,3 Millionen Franken) und in der Bildung (plus 0,4 Millionen Franken wegen zu wenig Klassen)

Unterschriftensammlung Krienser-Tagesstruktur-Initiative gestartet!

Die Qualität der schulergänzenden Kinderbetreuung und deren Finanzierung müssen in der Stadt Kriens gesichert werden. Deshalb lanciert die SP Kriens die Krienser Tagesstruktur-Initiative. Ab sofort können Unterschriften für die Krienser-Tagesstruktur-Initiative der SP Kriens gesammelt werden. Der Unterschriftenbogen kann direkt hier heruntergeladen werden: So kannst Du der Initiative helfen! Lade den Unterschriftenbogen hier herunter, unterschreibe ihn